Kontakt
| Telefon: +43 660 2068896 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
MENÜ
Home
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Home
Archiv
Forum Eugendorf
Forum Eugendorf 2018
Tag 1
Tag 1
Tag 2
Kamera
Aussteller
Preise
Über das Forum
Galerie
Begleitprogramm
Freitag, 21.09.2018
Tagungsprogramm
09.00 - 09.30
Quantitative Bestimmung von Materialeigenschaften mittels aktiver Thermografie
09.35 - 10.05
Induktive Thermografie für Schienenprüfung
10.10 - 10.25
Neues von InfraTec GmbH
10.45 - 11.15
Zertifizierung nach EN ISO 9712: Gültigkeit, Verlängerung, Besonderheiten
11.20 - 11.50
HighSense und MIT - maximale Messbereichs-Flexibilität bei gekühlten Kamerasystemen
13.15 - 13.45
Live-Vorführung einer zerstörungsfreien Werkstoffprüfung - aktive Thermografie
13.50 - 14.20
Europas höchstgelegenes Photovoltaikkraftwerk am Pitztaler Gletscher
14.25 - 14.55
Einfluss des Störungswiderstandes auf die Leistungsfähigkeit von Dämmstoffen
15.20 - 15.50
Befundaufnahme bei Gutachten - Sachverständige erzählen aus dem Berufsalltag
15.55 - 16.25
Das Herschel Weltraum Teleskop - Europas Infrarotfenster ins Universum
17.00
Jahreshauptversammlung
Quantitative Bestimmung von Materialeigenschaften mittels aktiver Thermografie
Univ. Prof. Dr. Günther Hendorfer
FH OÖ Campus Wels
Abstract
Vortrag
nach oben
Induktive Thermografie für Schienenprüfung
Christoph Tuschl
Montanuniversität Leoben
Abstract
nach oben
Neues von InfraTec Systems
nach oben
Zertifizierung nach EN ISO 9712: Gültigkeit, Verlängerung, Besonderheiten
Dr. Nazim Mahmutyazicioglu
SECTOR-Cert, Gesellschaft f. Zertifizierung GmbH
Abstract
Vortrag
nach oben
HighSense und MIT - maximale Messbereichs-Flexibilität bei gekühlten Kamerasystemen
Rainer Rauschenbach
InfraTec GmbH
Abstract
nach oben
Live-Vorführung einer zerstörungsfreien Werkstoffprüfung - aktive Thermografie
Ing. Andreas Angerer
FLIR Systems GmbH
Abstract
nach oben
Europas höchstgelegenes Photovoltaikkraftwerk am Pitztaler Gletscher
Ing. Florian Jamschek
ehoch2 energy engeneering
Abstract
nach oben
Einfluss des Störungswiderstandes auf die Leistungsfähigkeit von Dämmstoffen
Dipl. Ing. Josef Putzhammer
ISOCELL GmbH
Abstract
Vortrag
nach oben
Befundaufnahme bei Gutachten - Sachverständige erzählen aus dem Berufsalltag
Dipl. Ing. Günther Weinzierl
METEG Ingenieurbüro
Abstract
nach oben
Das Herschel Weltraum Teleskop - Europas Infrarotfenster ins Universum
Dr. Eckhard Sturm
Max-Planck-Institut f. Extraterrestrische Physik
Garching/München
Abstract
nach oben
Jahreshauptversammlung
nach oben
weitere Beiträge
Forum Eugendorf 2022
Forum Eugendorf 2021
Forum Eugendorf 2020
Forum Eugendorf 2019
Forum Eugendorf 2018
Forum Eugendorf 2017
Archiv anzeigen
NACH OBEN
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel