Kontakt
| Telefon: +43 660 2068896 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
MENÜ
Home
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
Home
Zertifizierungen
Zertifizierungen
Zertifizierung und Rezertifizierung - ein Überblick
ISO 9712: Thermografie
ISO 20807: Luftdichtheit
ISO 9712 (ehemals EN473)
Die internationale Norm ISO 9712 ermöglicht als direkter Nachfolger der EN 473 die Zertifizierung von Personal für zerstörungsfreie Prüfung nach einem 3 stufigen System und umfasst folgende
mehr erfahren
EN473 (bis 2012)
Die EN473 wurde durch die internationale Norm ISO 9712 ersetzt. Zertifizierungen, die gemäß dieser Norm durchgeführt wurden, behalten jedoch ihre Gültigkeit. Im Zuge der Erneuerung bzw.
mehr erfahren
ISO 20807
Die Norm ISO 20807 ermöglicht die Zertifizierung von Personal für zerstörungsfreie Prüfung nach einem stufenlosen System und umfasst folgende Ausbildungsziele und -inhalte. Ausbildungsziele Mit der
mehr erfahren
Erneuerung/Rezertifizierung
Die Erneuerung eines Zertifikates erfolgt direkt beim Aussteller des Zertifikates, z.B. Sector Cert, Kiwa Deutschland, TIB, .. Nach 5 Jahren (und danach alle 10 Jahre) kann das Zertifikat erneuert
mehr erfahren
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Allgemeines: Bei der Zertifizierung von Thermografen nach EN 473 gibt es 3 Qualifizierungsstufen nach, wobei die Stufe 1 die niedrigste Qualifizierungsstufe ist. Die Qualifizierungsstufen bedeuten im
mehr erfahren
NACH OBEN
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel