Die Infrarot - Thermografie ist die Erfassung der temperaturabhängigen Wärmestrahlung von Objekten.
Jedes Objekt mit einer Temperatur T oberhalb des absoluten Nullpunktes (0 K oder -273,15°C) emittiert elektromagnetische Strahlung (Wärmestrahlung).
Man spricht von Infrarotstrahlung (IR), da der größte Teil der abgegebenen Wärmestrahlung im infraroten Bereich des elektromagnetischem Spektrums liegt.
Das PLANCK´sche Strahlungsgesetz beschreibt die spektrale Verteilung der temperaturabhängigen Wärmestrahlung.