Kontakt
| Telefon: +43 660 2068896 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
MENÜ
Home
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Home
Archiv
Forum Eugendorf
Eugendorf 2008
Tag 2
Thermografie-Forum-Eugendorf 2008
11. bis 14. September 2008
Tagungsort: Gastagwirt / Eugendorf bei Salzburg
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Galerie 2008
Galerie Jubiläumsfeier 2008
Programm vom 12. September 2008
Feuchtigkeitsmessung - Funktion, Handhabung und Interpretation
Michael Resch / TROTEC GmbH & Co KG (D)
Feuchtigkeitsmessung - Funktion, Handhabung und Interpretation
Infos + News / Trotec
www.trotec.de
Nachweis von Fehlstellen mittels aktiver Thermografie bei der Prüfung der Luftdichtheit.
Hermann Kaubitzsch / bgk infrarotservice (D)
Nachweis von Fehlstellen mittels aktiver Thermografie bei der Prüfung der Luftdichtheit.
Eine interessante Alternative
www.infraderservice.de
Vollautomatisierte ZfP mittels optisch angeregter Lockin
Dipl. Ing. (FH) Roman Knoch / e/de/vis GmbH (D)
Vollautomatisierte ZfP mittels optisch angeregter Lockin
-Thermografie in der Serienfertigung
www.edevis.de
Die Bedeutung der Auflösung einer Wärmebildkamera
Ing. Andreas Angerer / nbn Elektronik HandelsgmbH (A)
Die Bedeutung der Auflösung einer Wärmebildkamera für die Auswertung und Interpretation von Thermogrammen
eine Reise an die Grenzen der Thermografie
www.nbn.at
EN 473 : 2008 Inhalte
Dr. Dietmar Henning /Sector cert Gesellschaft für Zertifizierung mbH (D)
EN 473 : 2008 Inhalte, die einen Einfluss auf Schulung, Prüfung und Zertifizierung haben.
www.sector-cert.com
Infos + News / nbn
Ing. Andreas Angerer
Marcus Glück / nbn Elektronik, Österreich
Infos + News / nbn
www.nbn.at
Erkennung von Wasserzeichen
Dr.-Ing. Jochen Aderhold / Fraunhofer-Institut für Holzforschung(D)
Erkennung von Wasserzeichen
www.wki.fhg.de
Infos + News / Thermosensorik
Dr. Christian Reuß / Thermosensorik GmbH (D)
Infos + News / Thermosensorik
www.thermosensorik.de
Die Thermografie in human- u. veteriärmedizinischen Bereichen
Dipl. Ing. Thomas Zimmermann / Thermografie-Institut Berlin (D)
Die Thermografie in human- u. veteriärmedizinischen Bereichen
www.thermografie-institut.de
Infos + News / Goratec
Torsten Splinter / GORATEC Technology GmbH & Co KG
Infos + News / Goratec
www.goratec.com
Automatisierte Fehlererkennung an Kraftfahrzeugen
Manfred Hügel
Europäische Kommission für Verkehrssicherheit
ASSET-Road ProjektgruppeBrüssel
Polizeiakademie Baden Württemberg
Automatisierte Fehlererkennung an Kraftfahrzeugen
weitere Beiträge
Forum Eugendorf 2022
Forum Eugendorf 2021
Forum Eugendorf 2020
Forum Eugendorf 2019
Forum Eugendorf 2018
Forum Eugendorf 2017
Archiv anzeigen
NACH OBEN
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie - Forum Eugendorf 2023
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel