Kontakt
| Telefon: +43 660 2068896 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie Forum Eugendorf 2022
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
MENÜ
Home
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie Forum Eugendorf 2022
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel
News
Veranstaltungskalender
Thermografie Forum Eugendorf 2022
Fachexkursionen
Home
News & Veranstaltungen
Thermografie Forum Eugendorf 2022
Tag 1
Thermografie - Forum Eugendorf 2022
fand vom 16.09. - 17.09.2022 beim Gastagwirt in Eugendorf statt.
Der diesjährige Industrietag, Freitag, 16.09.2022 wurde in Cooperation mit der FH OÖ, Standot Wels, Forschung und Entwicklung veranstaltet.
Über das Forum
Tag 1
Tag 2
Preise
Kamera
Aussteller
Dena Punkte
Begleitprogramm
Anmeldung
Freitag, 16.09.2022
Einführung in die Industriethermografie
Autonome thermische Inspektion mittels Robotic
Einsatz von gekühlten High-Speed IR Kameras zur Überwachung von schnellen Industrieprozessen
Thermografie-Kontrollen am Tail Boom Assy AGUSTA-BELL 212 - Erstbegutachtung und Zustandsfeststellung der Tail Boom Struktur
Induktiv Thermografie für Detektion von kurzen, kleinen Rissen - Ergebnisse aus dem
EU CleanSky Projekt AUTHENTIC
Exakte Bestimmung von Materialparameter und Defektgrößen mit aktiver Thermografie unter realen Umgebungsbedingungen
Qualifizierung und praktischer Einsatz der Thermografieprüfung an Composite-Bauteilen
High-Speed Thermografie für die zerstörungsfreie Prüfung von metallischen Bauteilen
Rissprüfung mit induktiver Anregung im Taktbetrieb im industriellen Einsatz, Auswertung u. Prüfsicherheit
Expertendiskussion
Jahreshauptversammlung der ÖGfTh
09.00 - 09.25 - Einführung in die Industriethermografie
Dipl. Ing. Dr. Thomas Grünberger
nLIGHT GmbH
nach oben
09.30 - 10.00 - Autonome thermische Inspektion mittels Robotic
Peter Liebhart MSc
Smart Inspection GmbH
Abstract
nach oben
10.05 - 10.35 - Einsatz von gekühlten High-Speed IR Kameras zur Überwachung von schnellen Industrieprozessen
Ing. Andreas Angerer
FLIR Systems GmbH
Abstract
nach oben
11.00 - 11.30 - Thermografie-Kontrollen am Tail Boom Assy AGUSTA-BELL 212 - Erstbegutachtung und Zustandsfeststellung der Tail Boom Struktur
ADir. Ing. Roland Trofaier
Österr. Bundesheer - Materialstab Luft, Abteilung Qualitätswesen
AR Ing. Walter Reumüller
Österr. Bundesheer - Fliegerwerft 3
FOInsp. Rene Kunczer
Österr. Bundesheer - Fliegerwerft 3
Abstract
nach oben
11.35 - 12.05 - Induktiv Thermografie für Detektion von kurzen, kleinen Rissen - Ergebnisse aus dem EU CleanSky Projekt AUTHENTIC
priv. Doz. Dr. Beate Oswald-Tranta
Institut f. Automation der Uni Leoben
Abstract
nach oben
13.45 - 14.15 - Exakte Bestimmung von Materialparameter und Defektgrößen mit aktiver Thermografie unter realen Umgebungsbedingungen
Dr. tech. Günther Mayr
FH OÖ Forschungs- u. Entwicklungs GmbH
Abstract
Vortrag
nach oben
14.20 - 14.50 - Qualifizierung und praktischer Einsatz der Thermografieprüfung an Composite-Bauteilen
Dr. Ayalur Santhosh
FACC AG
Abstract
nach oben
14.55 - 15.25 - High-Speed Thermografie für die zerstörungsfreie Prüfung von metallischen Bauteilen
Dipl. Ing. Matthias Wolf
FH OÖ Forschungs- und Entwicklungs GmbH
Abstract
Vortrag
nach oben
15.55 - 16.25 - Rissprüfung mit induktiver Anregung im Taktbetrieb im industriellen Einsatz, Auswertung u. Prüfsicherheit
Ing. Gerhard Traxler
Profactor GmbH
Abstract
Vortrag
nach oben
16.30 - Expertendiskussion
Moderator:
Dipl. Ing. Günther Weinzierl
nach oben
17.45 - Jahreshauptversammlung der ÖGfTh
nach oben
NACH OBEN
News & Veranstaltungen
News
Veranstaltungskalender
Thermografie Forum Eugendorf 2022
Fachexkursionen
Zertifizierungen
ISO 9712 (ehemals EN473)
EN473 (bis 2012)
ISO 20807
Erneuerung/Rezertifizierung
Bedeutung der Zertifizierungsstufen
Dienstleister
Österreich
Deutschland
Hard- & Software
Expertenwissen & Normen
IR Theorie
Normen und Richtlinien
Publikationen
Technik, Kauf und Anwendung
Video thermische Sanierung
Archiv
Forum Eugendorf
Chronik
Fachexkursionen
Jahreshauptversammlungen
Über uns
Die ÖGfTh
Mitgliedschaft
Downloads
Inserat & Verlinkung
Kooperation
Nachruf Fritz Mendel